Über mich

Nach meinem Biologiestudium in Basel und Bern und der Weiterbildung als Umweltberaterin war ich in verschiedenen Stellen und Projekten in der Umweltbildung tätig. Als Vollblut-Mutter und Familienfrau mit drei Kindern stets in Teilzeit, aber immer mit vollem Einsatz. 2011 verschlug es mich an den Hallwilersee, wo ich bis 2020 als Rangerin tätig war.
2019 erfüllte ich mir einen lang gehegten Wunsch und lernte in einem Intensiv-Kurs das Präparieren von Vögeln. Neben der handwerklichen Herausforderung ist es mein Ziel, die Natur den Menschen näher zu bringen. Deshalb richtet sich meine Arbeit neben konkreten Aufträgen auf die Verwendung für Umweltbildung an Schulen und für andere Gruppen aus. Im Dezember 2020 gründete ich zu diesem Zweck die Naturwerkstatt.
Der Kontakt mit Kindern und Erwachsenen, die über unsere Umwelt und Natur mehr erfahren möchten, hat mich immer sehr befriedigt. Zusammenhänge und komplexe Themen vereinfacht und gut verständlich darzustellen war und ist das Ziel meiner Arbeit. Ich verstehe die Natur als Schöpfung und freue mich an ihr. Sowohl mit den Präparaten als auch in der Umweltbildung versuche ich, Erwachsene und Kinder über diese Schöpfung zum Staunen zu bringen und damit zu mehr Respekt ihr gegenüber beizutragen.
